2011-01: Polymaterialien
Projektinformationen und Service
Thermodynamik der Energiesysteme
Konventionell – rationell – regenerativ
Gernot H. Weber/ Jürgen F. Weber
VDE Verlag GmbH
ISBN 978-3-8007-3213-5
€ 44,-
Die heutige Energieversorgung ist ein Mix aus konventionellen, rationellen und regenerativen Energiesystemen, wobei sich in Zukunft der Schwerpunkt hin zu den rationellen und regenerativen Systemen verschieben wird. Die Grundlage für die technische Bewertung dieser Energiesysteme ist die Thermodynamik.
Die Thermodynamik zeigt die Grenzen im Wirkungsgrad der Umwandlungssysteme auf. Sie ermöglicht mit ihren Gesetzen und Gleichungen den Vergleich zwischen den reversiblen (umkehrbaren) und den irreversiblen (nicht umkehrbaren) Prozessen. Dadurch wird die Güte der natürlichen Prozesse erkennbar. Alle Energieumwandlungen sind mit Verlusten behaftet, d.h. der zugeführte Energiestrom ist immer größer als der nutzbare Energiestrom.
Aus dem Inhalt:
- Energietechnik im Wandel der Zeit
- Thermodynamik als Grundlage der Energietechnik
- Energieumwandlungssysteme
Mit umfangreichen Berechnungsgrundlagen, mehr als 80 Berechnungsbeispielen und zahlreichen Tabellen und Diagrammen bringen die Autoren dem Leser die energietechnischen Zusammenhänge näher.