2007-02: Hochwertige Sanierung von Gebäuden
Service
Bereits zum fünften Mal hat die AEE INTEC in Gleisdorf im Auftrag der Internationalen Energieagentur, Programm für Solares Heizen und Kühlen (IEA SHC), eine Erhebung über die weltweite thermische Solarenergienutzung durchgeführt.
Weltweite Nutzung thermischer Solarenergie
- Internationale Märkte und der Beitrag zur Energieversorgung im Jahr 2005
Mit Stand 2005 waren weltweit eine Kollektorkapazität von 111 GWth installiert, was einer Fläche von etwa 159 Millionen m² entspricht. Österreich liegt bei der in Betrieb befindlichen Kollektorfläche in absoluten Zahlen gerechnet weltweit an neunter Stelle und auf Einwohnerzahlen umgerechnet sogar an dritter Stelle hinter Zypern und Israel!
In der Studie werden die Marktentwicklung der letzen Jahre beleuchtet und der aus den installierten Kollektoren resultierende Kollektorertrag, die Energieeinsparung und die CO2-Einsparung ermittelt.
Abbildung 1:
Die Erstellung der Studie wurde unterstützt vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Solar Heat Worldwide
Markets and Contribution to the Energy Supply 2005, Edition 2007
Autoren: Werner Weiss, Irene Bergmann, Gerhard Faninger
Die Studie ist in englischer Sprache verfasst und steht kostenlos als Download auf der Homer der AEE INTEC www.aee-intec.at zur Verfügung.