2004-02: Nachhaltige Wasserwirtschaft
AEE Projektinformationen / Service
Ein Planungshandbuch mit gesamtheitlichem Ansatz
Solarunterstützte Wärmenetze im Geschoßwohnbau
Wie zahlreiche messtechnisch untersuchte Demonstrationsprojekte zeigen, können Solarsysteme im Geschoßwohnbau sowohl technisch als auch betriebswirtschaftlich effizient umgesetzt werden. Eine wichtige Voraussetzung hierfür ist ein gesamtheitlicher Planungsansatz, der optimale Integrations- und Betriebsbedingungen für das Solarsystem ermöglicht. Dies betrifft (neben organisatorischen Aspekten) nicht nur die wärmetechnische und hydraulische Einbindung sondern auch die architektonische Integration in das Gebäude.
Um die in zahlreichen Forschungs-, Planungs- und Demonstrationsprojekten der letzten Jahre gebündelten Erfahrungen bezüglich der Planung und Umsetzung von solarunterstützten Wärmenetzen bestmöglich zu verbreiten, wurde dieses Handbuch erstellt. Thematisch werden unter dem Gesichtspunkt des gesamtheitlichen Ansatzes nachfolgende Schwerpunkte behandelt:
- Verbrauchsermittlung
- Dimensionierung
- Systemhydraulik
- Minimierung von Wärmeverlusten
- Gebäudeintegration
- Kosten und Wirtschaftlichkeit
- Betriebsführung und Monitoring
Dieses aktuell erschienene Fachbuch richtet sich schwerpunktmäßig an Haustechnikplaner, planende Installateure, Solartechnikunternehmen, Betreiber von solarunterstützten Heizungsanlagen sowie auch an Bauleiter von Wohnbauträgern.
Autoren: Christian Fink, Richard Riva
115 farbige Abbildungen
Kosten: € 29,80
Zu beziehen bei: AEE Kärnten/Salzburg, Unterer Heidenweg 7, A-9500 Villach, Tel.: 04242/23224 bzw.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!